Seit seiner Gründung 1953 hat
BSN-JOBST sich immer mit
ganzem Herzen für die
kontinuierliche Verbesserung
der Lebensqualität für
Patienten mit phlebologischen
und lymphatischen Erkrankungen
eingesetzt.
Als kleiner holländischer
Familienbetrieb wurde die
Firma BSN-JOBST im Februar
1953 unter dem Namen Varitex
Deutschland in Emmerich am
Niederrhein gegründet. Damals
wurden an handbetriebenen
Maschinen die ersten
Kompressionsstrümpfe
hergestellt. Das Unternehmen
arbeitete dabei von Anfang an
eng mit führenden
lymphologischen und
phlebologischen Fachkliniken
zusammen und entwickelte so
schon früh den therapeutischen
Anforderungen entsprechend
flachgestrickte
Kompressionsstrümpfe in Serie
und Maß, den individuellen
Erfordernissen der Patienten
angepasst.
Um eine optimale
Sortimentsergänzung zu den
Kompressions-Binden zu
erreichen, gliederte die
Beiersdorf AG, Hamburg, 1983
das Unternehmen Varitex ein.
Die folgende Akquisition des
Kompressionsstrumpf-Herstellers JOBST
USA 1990 durch die Beiersdorf
AG bereitete eine stärkere
Internationalisierung vor. Die
Umbenennung von Varitex in
JOBST Deutschland erfolgte
schließlich 1992.
Im April 2001 wurde JOBST
Bestandteil von BSN medical,
einem Joint Venture der
Medical-Sparten von
Beiersdorf, Hamburg, und Smith
& Nephew, London plc. Im Juni
2004 folgte zuletzt die
Umbenennung in BSN-JOBST GmbH.