>> Klicken Sie hier für eine größere Ansicht <<
Bitte beachten Sie, dass die Farben je nach Bildschirmeinstellung abweichen können.
Ihr Partner - gestern, heute, morgen
Das Sanitätshaus Dörsam wurde 2005 von Jark Dörsam gegründet.
Lebensqualität und Freude am Leben schenken - darin sehen wir unsere Aufgabe. Deswegen bieten wir Ihnen beste Leistung und perfekte Qualität.
Durch die Strukturen im Haus, unser breitgefächertes Leistungsspektrum und unser gut ausgebildetes Fachpersonal können wir Klein- und Großkunden auf höchstem Niveau betreuen. Unser eigener Werkstatt- und Fertigungsbereich unterstützt uns dabei erheblich. Alles aus einer Hand. Als Universalanbieter wird das Sanitätshaus Dörsam auch weiterhin neue Akzente in punkto Gesundheit und Wohlbefinden setzen.
In Karlstadt präsentieren und verkaufen wir alle Produkte rund um die Gesundheit und häusliche Pflege. Wir beraten Sie hier umfassend und freundlich.
Dafür spricht:
Wir wünsche Ihnen viel Vergnügen bei Einkauf und beim Stöbern in unserem Sortiment.
Ihr SVITALSHOP-Team
Unser Anspruch ist es, Ihnen die Kompressionstherapie so angenehm wie möglich zu gestalten. Für Sie nur das Beste!
4,5 aus 4 Bewertungen
Super Sitz, schöne Farbe. Angezogen und wohl gefühlt. 30.11.2022 (Gast) .
Super Sitz, schöne Farbe. Angezogen und wohl gefühlt.
Die Strumpfhose sind wie die Strümpfe eine gute Qualität und passen gut. 12.06.2022 Kerstin K.
Die Strumpfhose sind wie die Strümpfe eine gute Qualität und passen gut.
Hervorragende Passform und beste Qualität. Ist auch unter engen Hosen sehr angenehm zu tragen. Da dies meine erste Strumpfhose ist, war ich etwas skeptisch wegen der Länge. Sie passt aber hervorragend in der Größe in der ich auch die Schenkelstrümpfe mit Haftband habe. Dies ist bestimmt nicht meine letzte Strumpfhose aus dem Hause Medi. 18.05.2014 Thomas F.
Hervorragende Passform und beste Qualität. Ist auch unter engen Hosen sehr angenehm zu tragen. Da dies meine erste Strumpfhose ist, war ich etwas skeptisch wegen der Länge. Sie passt aber hervorragend in der Größe in der ich auch die Schenkelstrümpfe mit Haftband habe. Dies ist bestimmt nicht meine letzte Strumpfhose aus dem Hause Medi.
Ich habe vieljährige Erfahrungen mit Medi Kompression (Elegance,Forte,Comfort). Die Strickqualität, Optik und Fußpassform sind hervorragend. Die Farbauswahl ist reichlich, leider außer Hauttöne - entweder omafarben oder erddunkel. Beide Varianten sind im Sommer ganz unsympathisch auffälig. Es gibt aber ein noch größeres Problem - das Leibteil. Ich trage Seriengröße II entsprechend EU Größe S(36). Die Fuß- und Beinlänge passen mir perfekt, nur das Leibteil reicht mir fast bis an die Brust. Schon beim Auspacken fällt optisch auf, dass das Leibteil 1/3 der Strumpfhosenlänge beträgt wie bei Umstandshosen. Beim Anziehen sieht es lächerlich aus, der Griff, mit Gummizug oder ohne, schneidet mir unter den Rippen ein, das riesige "Komfortleibteil" lässt bei Bewegungen die ganze Strumpfhose immer tiefer runter rutschen. Hosen, Jeans und hüftlang geschnittene Röcke muß man dann von der Garderobenauswahl ausschließen. Von welcher modernen Optik und Tragekomfort ist die Rede? Wo haben Sie eine Frau mit Konfektionsgröße 36 mit einem so riesigen Hintern gesehen? Warum gibt es nicht für jüngere, schlanke Kompressionsträgerinnen einen Slipleibteil wie es ihn früher gab? Nicht etwa deswegen, weil man fürs Kürzen dieses Teils nach Maß noch 100,- abkassieren kann? Sowieso werden die Hosen jedes Jahr immer teurer ... Jetzt habe ich eine neue Strumpfhose in toller Farbe, aber sie ärgert mich nur und ich habe immer weniger Lust auf Medi!!! 03.10.2015 Yuliya A.
Ich habe vieljährige Erfahrungen mit Medi Kompression (Elegance,Forte,Comfort). Die Strickqualität, Optik und Fußpassform sind hervorragend. Die Farbauswahl ist reichlich, leider außer Hauttöne - entweder omafarben oder erddunkel. Beide Varianten sind im Sommer ganz unsympathisch auffälig. Es gibt aber ein noch größeres Problem - das Leibteil. Ich trage Seriengröße II entsprechend EU Größe S(36). Die Fuß- und Beinlänge passen mir perfekt, nur das Leibteil reicht mir fast bis an die Brust. Schon beim Auspacken fällt optisch auf, dass das Leibteil 1/3 der Strumpfhosenlänge beträgt wie bei Umstandshosen. Beim Anziehen sieht es lächerlich aus, der Griff, mit Gummizug oder ohne, schneidet mir unter den Rippen ein, das riesige "Komfortleibteil" lässt bei Bewegungen die ganze Strumpfhose immer tiefer runter rutschen. Hosen, Jeans und hüftlang geschnittene Röcke muß man dann von der Garderobenauswahl ausschließen. Von welcher modernen Optik und Tragekomfort ist die Rede? Wo haben Sie eine Frau mit Konfektionsgröße 36 mit einem so riesigen Hintern gesehen? Warum gibt es nicht für jüngere, schlanke Kompressionsträgerinnen einen Slipleibteil wie es ihn früher gab? Nicht etwa deswegen, weil man fürs Kürzen dieses Teils nach Maß noch 100,- abkassieren kann? Sowieso werden die Hosen jedes Jahr immer teurer ... Jetzt habe ich eine neue Strumpfhose in toller Farbe, aber sie ärgert mich nur und ich habe immer weniger Lust auf Medi!!!
Sie haben Fragen zum Produkt oder wünschen detailliertere Informationen?Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus.